Erfahre mehr über ein gesundes und schmerzfreieres Leben

Uns ist es wichtig, dass du verstehst, wie Schmerzen entstehen können und worauf du achten solltest, damit du diesen entgegenwirken kannst.
Das sagen unsere Patienten:

Dein Ziel ist auch unseres: Wir möchten, dass du dir bei Schmerzen selbst helfen kannst – ohne Schmerzmittel, Spritze oder Operation.

Wir sehen den Schmerz als etwas Positives – als eine Warnung, der wir Gehör schenken. Unsere Behandlung zielt deshalb darauf ab, dass dein Körper gar nicht mehr durch Schmerzen Alarm schlagen muss, weil ihn monotone Bewegung, zu viel Stress oder eine einseitige Ernährung überlasten.

Die Therapie basiert wesentlich darauf, eine der häufigsten Schmerzursachen gezielt anzugehen: Überhöhte Spannungen in den Muskeln und Faszien, dem elastischen Teil des Bindegewebes.

Dieser Ansatz ist einfach und zielgerichtet zugleich. Probiere es am besten selbst aus. Die drei wichtigsten Behandlungsbausteine dieser Therapie sind nämlich genau so entwickelt worden, dass du sie eigenständig anwenden kannst: Drücken, Dehnen, Rollen.

Diesen Prozess kannst du entsprechend unterstützen, indem du lernst zu verstehen, wie dein Körper in entsprechenden Situationen reagiert, weshalb er dies tut und was auch deine Ernährung dazu beiträgt.

So läuft die Therapie in unserer Praxis ab

Durchschnittlich umfasst eine abgeschlossene Schmerztherapie drei bis fünf Behandlungen innerhalb von vier bis sechs Wochen. Einzelanwendungen sind nicht nachhaltig, denn was über viele Jahre entstanden ist, lässt sich nicht dauerhaft nach nur einer Sitzung beheben.

  • Im ersten Termin kann bereits eine spürbare Schmerzlinderung erreicht werden. Folgetermine sind besonders wichtig, da sich der Körper zwischen den Terminen auf die neuen Verhältnisse einstellen muss.
  • In den Folgeterminen wird die Osteopressur erneut angewendet. Außerdem legen wir besonders großen Wert darauf, die erlernten Übungen aus dem ersten Termin zu kontrollieren und zu perfektionieren. Denn so möchten wir dir ermöglichen, dass du nach drei bis vier Anwendungen in der Lage bist, dir jederzeit selbst helfen zu können.
  • Um unsere Patienten bei der Durchführung der Engpassdehnungen zu unterstützen, bieten wir einmal pro Woche eine Engpassdehnungsgruppe an. Hier stellen wir weitere Übungen vor und führen die Engpassdehnungen gemeinsam in der Gruppe durch. 

Die drei Bausteine der Schmerztherapie

schmerzspezialist-therapie-osteopressur

Osteopressur

Die Osteopressur ist eine therapeutische Technik zur Behandlung von Schmerzen, die im Bereich des Bewegungsapparates entstehen. Im Rahmen dieser Behandlung wird Druck auf bestimmte Rezeptoren an der Knochenhaut ausgeübt. Auf diesen Reiz reagiert der Körper meist mit einer Reduktion der Muskelspannung, die erfahrungsgemäss oftmals auch mit einem Nachlassen von Schmerzen zusammenhängt. Dies soll es den Patienten ermöglichen, möglichst schmerzfrei in die Engpassdehnungen zu kommen.

schmerzspezialist-therapie-engpassdehnung

Engpassdehnungen

Bei der Engpassdehnung handelt es sich primär um ein Übungsprogramm für zuhause. Es geht dabei insbesondere darum, dem Patienten beizubringen, was er selbst tun kann, um dauerhaft schmerzfrei zu bleiben. Der Erfolg der Schmerztherapie hängt in hohem Masse davon ab, wie regelmässig die Engpassdehnungen ausgeführt werden.

Um einen möglichst langfristigen Erfolg erzielen zu können, sollten Patienten täglich ca. 20 Minuten in die Übungen investieren. Die Ausführung ist grundsätzlich für jeden möglich. Es gibt auch vereinfachte Varianten bei Einschränkungen.

schmerzspezialist-therapie-faszien-rollmassage

Faszien-Rollmassage

Mithilfe der Faszien-Rollmassage soll der Effekt der Engpassdehnungen noch verstärkt werden. Die Hilfsmittel erreichen auch Muskelpartien, die nicht oder nur teilweise an der Dehnung und Kräftigung beteiligt sind. Ausserdem kann die Faszien-Rollmassage den Stoffwechsel im Gewebe ankurbeln, was hilfreich für die Regeneration sein kann.

Du möchtest einen Termin vereinbaren oder hast Fragen zur Schmerztherapie?

Klicke einfach auf den „Termin-vereinbaren-Button“ und buche deinen Termin online. Wir melden uns bei dir.

Oder rufe ganz einfach unter der Tel: +41 (0) 76/ 2647477 an und wir beantworten deine Fragen.

Schmerz Spezialist Logo

Lass uns kurz deine Kontaktinformationen hier, wir melden uns bei dir:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Schmerz Spezialist Logo

Keinen passenden Termin gefunden? Wenn du uns sagst, wie wir dich telefonisch erreichen können, melden wir uns in den nächsten 24h bei dir.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.