Muskel- und Gelenkschmerzen: Ursachen und Behandlungsmöglich­keiten

Uns ist es wichtig, dass du verstehst, wie Schmerzen entstehen können und worauf du achten solltest, damit du diesen entgegenwirken kannst.
Das sagen unsere Patienten:

Was sind Muskel- und Gelenkschmerzen?

Muskel- und Gelenkschmerzen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Oft sind es nicht bestimmte Erkrankungen, sondern muskuläre Verspannungen und Faszien, die die Schmerzen verursachen – dies gilt für bis zu 90% der Fälle. Auf dieser Seite erfährst du, wie Bewegung und gezielte Übungen effektiv zur Schmerzlinderung beitragen können.

 

Ursachen von Muskel- und Gelenkschmerzen

Viele Faktoren können Schmerzen auslösen oder verstärken. Zu den häufigsten zählen:

  • Langes Sitzen: Besonders im Büroalltag kann langes Sitzen in ungünstigen Positionen zu Verspannungen und Schmerzen führen.
  • Stress: Psychische Anspannung zeigt sich oft als körperliche Verspannung, vor allem im Nacken und Rücken.
  • Schlechter Schlaf: Eine ungünstige Schlafumgebung oder negative Gedanken können Schmerzen begünstigen.
  • Bewegungsmangel: Fehlende Bewegung führt dazu, dass Muskeln und Gelenke nicht ausreichend genutzt werden und Beschwerden auftreten können.
Gelenk- und Muskelschmerzen

Langfristige Maßnahmen zur Schmerzlinderung

Eine ganzheitliche Herangehensweise ist entscheidend, um Muskel- und Gelenkschmerzen nachhaltig loszuwerden. Schmerzmittel und Massagen können kurzfristige Linderung bieten, aber oft bekämpfen sie nur die Symptome. In unserer Therapie arbeiten wir daran, die Ursachen zu behandeln, statt nur das Symptom zu lindern. Dazu gehören: Individuell angepasste Bewegungsprogramme Entspannungstechniken gegen Stress Haltungsverbesserung durch gezielte Übungen Ernährungsberatung zur Unterstützung der Muskelgesundheit Falls sich die Beschwerden trotz der genannten Maßnahmen nicht verbessern oder sogar verschlimmern, empfehlen wir dir, eine ärztliche Abklärung in Erwägung zu ziehen. Möglicherweise liegen schwerwiegendere Ursachen vor, die eine spezifische medizinische Behandlung erfordern.

So läuft die Therapie in unserer Praxis ab

Durchschnittlich umfasst eine abgeschlossene Schmerztherapie drei bis fünf Behandlungen innerhalb von vier bis sechs Wochen. Einzelanwendungen sind nicht nachhaltig, denn was über viele Jahre entstanden ist, lässt sich nicht dauerhaft nach nur einer Sitzung beheben.

  • Im ersten Termin kann bereits eine spürbare Schmerzlinderung erreicht werden. Folgetermine sind besonders wichtig, da sich der Körper zwischen den Terminen auf die neuen Verhältnisse einstellen muss.
  • In den Folgeterminen wird die Osteopressur erneut angewendet. Außerdem legen wir besonders großen Wert darauf, die erlernten Übungen aus dem ersten Termin zu kontrollieren und zu perfektionieren. Denn so möchten wir dir ermöglichen, dass du nach drei bis vier Anwendungen in der Lage bist, dir jederzeit selbst helfen zu können.
  • Um unsere Patienten bei der Durchführung der Engpassdehnungen zu unterstützen, bieten wir einmal pro Woche eine Engpassdehnungsgruppe an. Hier stellen wir weitere Übungen vor und führen die Engpassdehnungen gemeinsam in der Gruppe durch. 

Patienten aus unserer Praxis berichten:

5/5

Ich möchte mich ganz herzlich für die professionelle Therapie bedanken. Nach nur einer Sitzung konnte ich ohne Schmerzmittel Sport treiben, laufen und leben. Ein toller und sehr freundlicher und kompetenter Therapeut!

Esther-Joy B.

5/5

Herr Terranova ist hervorragend und sehr kompetent. Hat mich nicht nur von meinen langjährigen chronischen Problemen mit Wirbelsäule befreit, sondern hat auch geholfen, dieses Resultat langfristig zu erhalten. Sehr empfehlenswert!

Iryna K..

5/5

Seine Erfahrung als Profisportler sieht man gleich, wenn man seine Räume betritt und man merkt es in der Art wie er behandelt und anleitet. Meine Rückenschmerzen sind endlich weg. Top!

Alex M.

5/5

Ich möchte mich ganz herzlich für die professionelle Therapie bedanken. Nach nur einer Sitzung konnte ich ohne Schmerzmittel Sport treiben, laufen und leben. Ein toller, sehr freundlicher und kompetenter Therapeut!

5/5

Herr Terranova ist hervorragend und sehr kompetent. Hat mich nicht nur von meinen langjährigen chronischen Problemen mit Wirbelsäule befreit, sondern hat auch geholfen, dieses Resultat langfristig zu erhalten. Sehr empfehlenswert!

5/5

Seine Erfahrung als Profisportler sieht man gleich, wenn man seine Räume betritt und man merkt es in der Art wie er behandelt und anleitet. Meine Rückenschmerzen sind endlich weg. Top!

Esther-Joy B.

Iryna K.

Alex M.

5/5

Die Behandlung war super effektiv, sehr gut und kompetent erklärt. Herr Terranova war auch sehr flexibel bei ungewöhnlichen Anforderungen. Er konnte mir innerhalb kurzer Zeit hervorragend helfen und ich weiß jetzt wie ich mir selber helfen kann. Aus meiner Sicht ist er ein sehr guter Therapeut!

Andrea R.

5/5

Die Behandlung war dann sehr angenehm, sowohl persönlich als auch therapeutisch und meine Schmerzen waren noch am selben Tag verschwunden. Die Übungen, die er mir für zu Hause mitgegeben hat, begleiten mich jetzt in meinem Alltag mit einem fast schmerzfreien und viel entspannteren Nacken.

Julia C.

5/5

Herr Terranova ist hochkompetent und fokussiert auf Wesentliches. Insbesondere praktischen Tipps zur Anleitung zur Selbsthilfe sind ausgesprochen hilfreich und haben mich weitergebracht. Seine Zuverlässigkeit und Freundlichkeit tragen zu einer entspannten Atmosphäre bei. Danke!

Margit G.

5/5

Die Behandlung war super effektiv, sehr gut und kompetent erklärt. Herr Terranova war auch sehr flexibel bei ungewöhnlichen Anforderungen. Er konnte mir innerhalb kurzer Zeit hervorragend helfen und ich weiß jetzt wie ich mir selber helfen kann. Aus meiner Sicht ist er ein sehr guter Therapeut!

5/5

Die Behandlung war dann sehr angenehm, sowohl persönlich als auch therapeutisch und meine Schmerzen waren noch am selben Tag verschwunden. Die Übungen, die er mir für zu Hause mitgegeben hat, begleiten mich jetzt in meinem Alltag mit einem fast schmerzfreien und viel entspannteren Nacken.

5/5

Herr Terranova ist hochkompetent und fokussiert auf Wesentliches. Insbesondere praktischen Tipps zur Anleitung zur Selbsthilfe sind ausgesprochen hilfreich und haben mich weitergebracht. Seine Zuverlässigkeit und Freundlichkeit tragen zu einer entspannten Atmosphäre bei. Danke!

Andrea R.

Julia C.

Margit G.

Ganzheitliche Ansätze zur Schmerzbehandlung

Schmerzmittel und Massagen verschaffen oft nur kurzfristige Linderung, da sie nur die Symptome bekämpfen. Wir empfehlen eine ganzheitliche Herangehensweise, die die Ursachen der Schmerzen in den Mittelpunkt stellt. Unsere Therapie setzt darauf, die Schmerzen an ihrer Wurzel zu packen, statt nur das Symptom zu behandeln.

Schmerztypen, die wir behandeln

Unsere spezialisierten Therapien können bei verschiedenen Schmerzarten helfen, darunter:

  • Achillessehne
  • Armschmerzen (Tennisarm, Golferarm, Mausarm)
  • Arthrose
  • Bandscheibenvorfall
  • Beinschmerzen
  • Brustschmerzen
  • Fersensporn
  • Fußschmerzen
  • Gesässschmerzen / Piriformis-Syndrom
  • Hexenschuss
  • Hüftschmerzen
  • ISG-Blockade
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Knieschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Leistenschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Reflux / Sodbrennen
  • Rückenschmerzen (HWS, BWS, LWS)
  • Schulterschmerzen / Schulterimpingement
  • Schwindel

Einfache Übungen für den Alltag

Mit gezielten, unkomplizierten Übungen kannst du deine Muskeln und Gelenke mobilisieren und Schmerzen effektiv entgegenwirken. Ob Dehnübungen, sanfte Bewegungen oder kleine Aktivitäten am Arbeitsplatz – regelmäßige Bewegung hilft, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Dehnungsübungen: Regelmäßiges Dehnen hält die Muskeln flexibel und geschmeidig. Eine gute Dehnroutine kann helfen, Verspannungen abzubauen und die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Sanfte Mobilisierung: Kleine, kontrollierte Bewegungen der betroffenen Gelenke fördern die Durchblutung und lindern akute Beschwerden.
  • Aktives Sitzen: Wenn du viel im Sitzen arbeitest, ist es hilfreich, zwischendurch aufzustehen und dich leicht zu bewegen. Kleine Übungen am Schreibtisch oder kurze Spaziergänge sind effektiv und einfach umsetzbar.

Vorteile gezielter Übungen

Verspannungen entstehen oft durch einseitige Belastungen oder statische Haltungen. Regelmäßige Mobilisierung hält die Muskulatur flexibel und geschmeidig, lindert akute Beschwerden und verhindert langfristige Verspannungen. Gezielte Übungen bieten folgende Vorteile: 

  • Verbesserte Gelenkfunktion: Mobilisierung reduziert das Risiko von Fehlhaltungen und fördert die gleichmäßige Belastung der Wirbelsäule.
  • Gesunde Körperhaltung: Gezielte Übungen unterstützen eine aufrechte Körperhaltung und verhindern das Absinken in eine ungesunde, nach vorne geneigte Position, was die Muskulatur entlastet.
  • Ganzheitliche Linderung: Die gezielte Bewegung von Muskeln und Gelenken verbessert die Körperwahrnehmung und hilft, Verspannungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Wann solltest du medizinische Hilfe in Anspruch nehmen?

Beifolgenden Symptome solltest Du auf jeden Fall medizinisch abklären lassen, bevor DU zu uns kommst:

  • Gefühlsstörungen (zum Beispiel Taubheit/Taubheitsgefühle)
  • Lähmungen (Lähmungserscheinungen)
  • Inkontinenz
  • Fieber und Schüttelfrost, Anzeichen einer Infektion
  • Vorerkrankungen (zum Beispiel Erkrankung der Nieren oder anderer Organe, Tumore, Metastasen)
  • Trauma (zum Beispiel durch einen Unfall)

Du möchtest einen Termin vereinbaren oder hast Fragen zur Schmerztherapie?

Klicke einfach auf den „Termin-vereinbaren-Button“ und buche deinen Termin online. Wir melden uns bei dir.

Oder rufe ganz einfach unter der Tel: +41 (0) 76/ 2647477 an und wir beantworten deine Fragen.

Schmerz Spezialist Logo

Lass uns kurz deine Kontaktinformationen hier, wir melden uns bei dir:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Schmerz Spezialist Logo

Keinen passenden Termin gefunden? Wenn du uns sagst, wie wir dich telefonisch erreichen können, melden wir uns in den nächsten 24h bei dir.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.